leise Engel e.V.
Hilfe für Obdachlose, Bedürftige und ihre Fellnasen

Presse- / Onlineberichte

 

sh-z 01.02.2025


sh-z 24.01.2025


SHZ EHRUNG.pdf (2.24MB)
SHZ EHRUNG.pdf (2.24MB)

Aus dem Instagram Account vom DRK Hamburg Nord Ost Januar 2025


Zwei Auszeichnungen für die leisen Engel ✨👼🏼🎖️
Die letzte Januarwoche war eine besonders bewegende für unseren Unterstützerverein @die_leisen_engel_e.v aus Stapelfeld. Am 23.1. wurde die Vereinsvorsitzende Inga Thomas, die sich bereits seit 15 Jahren für Bedürftige engagiert, zum „Monat des Ehrenamts“ des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z) im Druckzentrum Büdelsdorf von Ministerpräsident Daniel Günther als eine von 31 besonders engagierten Bürger:innen für ihre Herzensdienste ausgezeichnet. ❤️🏆 Der Landesvater aus Kiel wandte sich dabei auch persönlich an Inga:
🗣️ „Ich hoffe, dass Sie auch mit Stolz darauf blicken, was Sie leisten.“
Und sh:z-Chefredakteur Jan Schönstedt ergänzte:
🗨️ „Sie packen an, wenn Bedarf besteht. Sie eint die Freude daran, das Leben anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun.“
Auch wir ziehen unseren Hut in Dankbarkeit und voller Anerkennung! 👏🏼💙
Dafür – und für die regelmäßige Unterstützung unserer Arbeit – gab es eine Woche später von Monika Kelting aus unserer Obdachlosenhilfe auf der Mönckebergstraße für Inga ein „Bester-Engel-der-Welt“-Lebkuchenherz ❤️🍪 – und die rund 100 Bedürftigen vor Ort applaudierten. 👏🏼👏🏼 Denn die leisen Engel rund um Erzengel Inga – Angelika, Britta, Jessi, Nadine und Heiko – hatten für unsere Versorgungstour in die Innenstadt eine besondere Delikatesse vorbereitet:
🥪 200 frisch zubereitete Brötchen mit
🔹 Mett (10 kg) 🥩
🔹 Käse (100 Scheiben) 🧀
🔹 Marmelade oder Honig 🍯
Dazu leckere Süßigkeiten 🍫, jede Menge Wertschätzung 💕 und viel Humor 😄.
Heiko, der die frischen Brötchen vor Ort halbierte, wurde zum „Aufschneider“, und der Spruch „Läuft ja heute wie geschmiert“, erklang allerorten. 😂
In den sh:z-Zeitungen erschien am 31. Januar im nördlichsten Bundesland ein halbseitiger Artikel über die Aktivitäten des Himmelsboten-Vereins. 📖📰 Darin brachte Inga Thomas es auf den Punkt, was auch unsere Ehrenamtler der DRK-Obdachlosenhilfe motiviert:
💬 „Das Vertrauen und die Dankbarkeit dieser Menschen zu erfahren, bestätigt Tag für Tag unsere Arbeit.“ ❤️✨

Aus dem Instagram Account vom DRK Hamburg Nord Ost Juli 2023


Großspende der leisen Engel
Sie brächten ein Stück Himmel auf die Erde. Das sagt man den geflügelten Gottesboten gemeinhin nach. Und bei der Versorgungsfahrt unserer Obdachlosenhilfe standen sie am 29. Juni plötzlich um 20.00 Uhr mit zwei randvoll gepackten PKW Kombis in der Mönckebergstraße.
Unser Unterstützungsverein @die_leisen_engel_e.v aus Stapelfeld. An Bord: 1.142 Tetrapacks mit Mineralwasser, viele liebevoll gepackte Kekstüten, Kisten mit KitKat, Hygieneartikeln, Aufschnitt und die Aussicht auf rund 100 Isomatten, die nur noch nicht im Engelsquartier eingetroffen waren.
Eine wunderbare Basis für unsere zusätzlichen
Getränketouren im Sommer an zwei Tagen die Woche durch die Stadt. In einem Gedicht von Rudolf Otto Wiemer heißt es: „Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel.“
Danke, Ihr himmlischen Wesen aus dem Kreis Stormarn! ❤️



Aus dem Instagram Account vom DRK Hamburg Nord Ost März 2023


„Die könnten öfters kommen“: Waffelbacken auf der Mö
.
Hamburg, Mönckebergstraße, 2. März 2023, ab 20.00 Uhr.

Einen Tag nach dem meteo-rologischen Frühlingsanfang ist es bitter kalt (0 – 3 Grad Celsius), dazu 95 Prozent Luftfeuchtigkeit. Der zunehmende Halbmond schimmert durch die hochnebelartige Bewölkung. Rund 90 Bedürftige stehen an unserem Obdachlosenbus für Brote, Früchte, Süßigkeiten und warme Getränke an. Doch der Duft frisch gebackener Waffeln zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht. Der Verein leise Engel e.V. (www.leise-engel.de) ist mit Inga, Cedric, Dennis, Jessy und Nils sowie drei Waffeleisen, einem Kleinlaster und einem Generator vor Ort, um Unmengen frischer Waffeln mit Puderzucker und/oder Sahne nach einem alten Rezept von Ingas Oma zu verteilen. Schon vormittags hatte Ingas Mann Heiko von unseren regelmäßigen Unterstützern 100 Waffeln vorgebacken. Nun bereiteten unsere „Engel“ unzählige weitere vor Ort zusätzlich frisch zu. Die Zutatenliste las sich wie eine Gebrauchs-anleitung aus dem Guinness-Buch der Rekorde: 150 Eier, 10 kg Butter, 12 kg Mehl, 7,5 kg Zucker, 9 Liter Milch, 114 Pakete Vanillezucker und 70 Pakete Backpulver.
.
Unser großer Dank geht aber nicht nur an die Gottesboten aus dem Kreis Stormarn, sondern auch an Thorsten Matz, Dennis‘ Chef bei Die Transporter Hamburg GmbH. Als er von der Aktion hörte, stiftete er nicht nur einen Pik-Up sondern auch noch den Stromgenerator für den bewegenden Einsatz der Stapelfelder Engel. Solche Abende, die für Lichtblicke im tristen Alltag unserer Gäste sorgen, sind einfach unbezahlbar!
.
Eine ältere Dame sagte glückselig: „Seit 40 Jahren habe ich keine Waffel mehr gegessen“.
Resa, ein Passant, schüttelte jedem von uns die Hand: „Ich danke Euch, dass Ihr für diese Menschen da seid!“ Andere Bedürftige umarmten unsere Stapelfelder Freunde, und den einen oder anderen Kuss gab es auf die Backen. Hanseatisch trocken brachte Jens es gegen 22.00 Uhr auf den Punkt: „Die könnten öfters kommen.“ Aber die 1. Vorsitzende von leise Engel e.V. hatte schon weit früher gemerkt, was sie mit ihren Mitstreiter:innen bewirkt hatte: „Man braucht nur in die Augen der Leute zu schauen: das ist unser größtes Geschenk!“